Muldner Hütte

Muldner Hütte

Muldner Hütte (Muldenhütten), große fiskalische Hüttenwerke bei Freiberg in Sachsen, mit der 1887 von Dresden hierher verlegten Münze (Münzzeichen E).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • E — E, der 5. Buchstabe unsers Alphabets. E auf franz. Münzen die Münzstätte Tours, auf österr.: Karlsburg (in Siebenbürgen), auf deutschen Reichsmünzen: früher Dresden, seit 1887 Freiberg (Muldner Hütte); in der Meteorologie Est (franz.) oder East… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Münzen — Münzen, das in bestimmte Gewichtsstücke geteilte und mit einem Gepräge versehene Metallgeld, aus Gold, Silber, Kupfer, Nickel, Bronze, auch Platin hergestellt. [Tafeln: Münzen I u. II bei Numismatik.] Die Technik des Münzens besteht im Schmelzen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Muldenhütten — Muldenhütten, s. Muldner Hütte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Freiberg — Freiberg, Amtsstadt in der sächs. Kreish. Dresden und Bergstadt, 3 km westl. von der Freiberger Mulde, (1900) 30.175 (1905: 30.879) E., Garnison, Land , Amtsgericht, Berg und Oberhüttenamt, königl. Oberdirektion der Erzbergwerke, Gymnasium,… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”